Top 12 Sehenswürdigkeiten in Paris:
1. Notre-Dame de Paris: Die gotische Kathedrale wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und wird aktuell rekonstruiert, da sie 2019 bei einem Großbrand schwere Schäden davongetragen hat.
2. Eiffelturm: Der 324 m hohe Aussichtsturm wurde zwischen 1887 und 1898 für die damalige Weltausstellung erbaut.
3. Louvre: Das Museum beherbergt die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci, das wohl berühmteste Gemälde der Welt.
4. Arc de Triomphe: Der größte Torbogen der Welt wurde 1806 im Auftrag von Napoleon erbaut.
5. Sacrè-Coeur: Die Basilika ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und thront auf dem Hügel "Butte de Montmartre".
6. Disneyland: Der weltberühmte Freizeitpark gehört selbstverständlich zu den Hauptattraktionen von Paris.
7. Panthèon: Ursprünglich wurde es als Kirche erbaut, diente aber dann als Ruhmes- und Begräbnisstätte vieler französischer Berühmtheiten.
8. Schloss Versailles: Das ehemalige Lustschloss zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist heute ein Museum.
9. Avenue des Champs-Èlysèes: Einmal durch die berühmteste Prachtstraße Frankreichs bummeln.
10. Katakomben Paris: Die größte, unterirdische Grabstätte der Welt zeigt etwas makaber aber kunstvoll angeordnete Skelette.
11. Moulin Rouge: Das weltberühmte Varietè befindet sich mitten im Vergnügungsviertel Pigalle.
12. Place de la Concorde: Der Platz der Eintracht ist der größte Platz in Paris mit seinem aus Luxor stammenden Obelisken.
Reisezeit: Für Paris ist die perfekte Reisezeit von Mai bis September. Dank des gemäßigten Klimas ist Frankreich prinzipiell das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ziel. Hier findest du genauere Information zur besten Reisezeit.
Sicherheit: Terrorismus - Frankreich ist seit Anfang 2015 Ziel mehrerer schwerer Terroranschläge gewesen, u.a. in Paris, Nizza, Straßburg und Lyon. Im Oktober 2020 erfolgten verschiedene z.T. tödliche islamistische Anschläge auf einzelne Personen, u.a. im Großraum Paris und in Südfrankreich. Frankreich hat in Folge die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Kriminalität - Paris und die großen Städte, dort insbesondere touristisch hoch frequentierte Ziele und touristischen Attraktionen, sind von Kleinkriminalität wie Taschendiebstählen, aber auch von Übergriffen auf ausländische Besucher betroffen, wie insbesondere im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Auch in Nachtzügen mit Schlaf- und Liegewagen in Südfrankreich besteht eine erhöhte Gefahr. Auf der Homepage des Auswärtigen Amts findet ihr aktuelle Informationen.
Die meisten Städteurlauber reisen in die Metropolen der Welt mit dem Flugzeug und nur für ein paar Tage. Somit benötigt man nicht viel Gepäck. Mein Tipp für Paris: Nimm nur einen Rucksack als Handgepäck mit. Das spart Zeit beim Ein- und Auschecken am Flughafen. Informier dich vorher über die Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Airlines. Und achte auf die beschränkte Flüssigkeitsmenge (< 100 ml) bei Duschgel und Co.
Die Packliste für einen Städtetrip beinhaltet Links zu Produkten, die wir größtenteils selbst im Einsatz haben und ausgiebig von uns getestet wurden. Meine Liste ist nur eine Empfehlung und beinhaltet sicherlich auch Dinge, die für den einen unnötig sind, aber für andere sehr wichtig. Sollte ich tatsächlich etwas vergessen haben, dann wäre eine Rückmeldung sehr nett und ich nehme es in meiner Packliste auf.
Städtereise mit Rucksack:
Ein Rucksack wiegt weniger als ein Koffer und kann am Rücken eher schwer gestohlen werden. Du hast immer beide Hände frei, was bei Städtetrips häufig nötig ist, wie z.B. für das Fotografieren, Navigieren mit Handy oder lesen eines Stadtplans. Auch wenn man vormittags anreist und die Unterkunft noch nicht beziehbar ist, dann ist ein erster Stadtrundgang mit Rucksack angenehmer, als mit Koffer.
Meine Empfehlung: Inateck 40 l bei Amazon
Städtereise mit Trolley:
Solltest du mit einem Rucksack Rückenschmerzen bekommen oder du ungerne mit einem Rucksack auf Reisen gehst, dann kann ich dir einen Trolley empfehlen. Diesen kannst du leicht ziehen. Der Nachteil ist, dass du nur eine Hand frei hast und dich schwerer tust, wenn die Wege schlechter werden.
Meine Empfehlung: Samsonite 41 l bei Amazon
Fazit: Trolley oder Rucksack?
Mein persönlicher Favorit ist ganz klar ein Rucksack.
Noch ein Tipp: Nimm einen weiteren kleinen, faltbaren Rucksack mit, den du für deine Sightseeing-Touren verwendest. In diesen kannst du eine Flasche Wasser, kleinere Kosmetikartikel, Stadtplan und evtl. Regenjacke packen. Hier kann ich den 4 Monster empfehlen.
Und wer dennoch länger auf Städtetour geht und mit einem Koffer auf Reisen geht, der findet bei Amazon sicher den richtigen.
Unterlagen:
Natürlich brauchst du für eine Städtereise verschiedene Unterlagen. Ich habe auch noch zusätzlich meine Ausweise, als PDF am Handy gespeichert, für alle Fälle.
Der deutsche Führerschein ist ausreichend. Einreisedokumente: Reisepass oder Personalausweis.
Reiseführer und Karten (findest du bei Amazon) Am Ende der Packliste findest du meine Reiseführerempfehlungen für Paris
Ausweise
Reisepass wenn nötig
Auslandskrankenversicherung
Krankenversichertenkarte
Impfausweis
Führerschein (evtl. International)
Adressliste für Postkarten
Vorab gekaufte Tickets (Flug, Bahnticket, Eintrittstickets...)
Evtl. Unterlagen für Mietwagen
Finanzielles:
Bargeld (Euro)
EC und Kreditkarte (Größtenteils bezahlen wir mit der Kreditkarte)
Notfallnummern (Private Nummern, Kreditkarte, Auslandreiseversicherung, Notrufnummern im Reiseland)
Brustbeutel für Geld, Karten und Dokumente (findet ihr auf Amazon)
Hygiene:
Klar hat jeder eigene Vorstellungen was Hygieneartikel betrifft. Frauen brauchen andere Kosmetikartikel als Männer. Wichtig ist aber, das ihr bei der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck darauf achtet, das nicht mehr als 100 ml Fassungsvermögen erlaubt sind. Diese müssen in einem transparenten Zip-Beutel verstaut sein. Als Mann verzichte ich bei einer Städtereise auch immer auf den Rasierer um Gewicht und Platz zu sparen.
Sonnencreme Reisegröße 100 ml Lichtschutzfaktor 50 (findest du bei Amazon)
Duschgel, Shampoo 100 ml
Zahnbürste + Zahnpasta + Zahnseide (Reise Set findest du bei Amazon)
Taschentücher (1 Packung)
Creme für Gesicht und Hände 100 ml (Nivea findest du bei Amazon)
Deo 100 ml
Rasierer Bart (optional)
Kamm
Haargummi
Kulturbeutel klein (findest du bei Amazon)
Sonstige Kosmetikartikel (Labello, Kontaktlinsen, Nagelfeile, Damenhygiene, Wattestäbchen, Schminkutensilien)
Zip-Beutel (findest du bei Amazon)
Reiseapotheke:
Natürlich sind individuelle und vor allem verschreibungspflichtige Medikamente sehr wichtig. Aber auch ein Mückenschutz sollte nicht vergessen werden.
Erste Hilfe Set incl. Pflaster und Verband (findest du bei Amazon)
evtl. Mückenspray 100 ml (findest du bei Amazon)
Schere, Feile und Pinzette - Reiseset (findest du bei Amazon)
Fenistil Gel für Insektenstiche und Sonnenbrand 30 g (findest du bei Amazon)
Schmerzmittel Ibu 400 (findest du bei Amazon)
Blasenpflaster (findest du bei Amazon)
Mittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen
Mittel gegen Durchfall (findest du bei Amazon)
Wund und Heilsalbe 100 ml (findest du bei Amazon)
Schmerzgel Voltaren 100 ml (findest du bei Amazon)
individuelle Medikamente für die Erwachsenen
Lebensmittel & Getränke (flugtauglich):
Für den Flug haben wir immer eine kleine Brotzeit dabei. Sonst würden unsere Kinder auch verhungern :-) Ich nehme zusätzlich gerne ein paar meiner Lieblingsmüsliriegel mit.
Müsliriegel (Corny findest du bei Amazon)
Wasser
Kleidung:
Pack nur das Nötigste ein. Du brauchst weniger als du denkst. Und zur Not kann man ja auch mal im Waschbecken auswaschen. Wichtig sind eingelaufene Schuhe, mit denen du weit gehen kannst. Ich nehme immer Laufschuhe für Städtereisen. Damit schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich kann gegebenenfalls jederzeit laufen gehen und für einen Stadtrundgang sind sie am bequemsten. Es kommt natürlich auch immer auf die Reisezeit an, welche Kleidung du einpacken sollst. Wichtig ist immer eine Kopfbedeckung für sonnige Tage und eine Regenjacke sollte es regnen.
Outdoorhosen/Trekkinghosen (findest du bei Globetrotter Damen & Herren& Kinder)
Hose, Rock, Jeans...
Outdoorjacke/Regenjacke (findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Pullover und Shirts (findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Outdoor Blusen und Hemden (findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Unterwäsche (Funktionsunterwäsche findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Socken (jeglicher Art und Wandersocken findest du bei Globetrotter (Damen & Herren & Kinder)
Schuhe, Laufschuhe, Wanderschuhe (Outdoor Schuhe findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Sportklamotten zum Joggen (optional)
Mütze, Handschuhe, Cap, Head, Gürtel (Accessoires findest du bei Globetrotter Damen & Herren & Kinder)
Sonnenbrille (findest du bei Globetrotter)
evtl. Schlafanzug (findest du bei Amazon)
evtl. Winterbekleidung bei Reisen in der kalten Jahreszeit (findest du bei Globetrotter)
Rucksack & Taschen
Reiserucksack Handgepäck (Inateck 40L) oder Trolley Handgepäck (Samsonite 41 l)
Ultraleichtrucksack für die Hosentasche (findest du bei Amazon)
Technik & Elektronik:
Die technische Ausrüstung spielt eine immer größer werdende Rolle. Am Abend oder im Flugzeug sieht jeder gerne seine Lieblingsserie auf Amazon Prime oder Netflix am Tablet. Kopfhörer gehören schon zum Standardequipment. Das Handy oder Digitalkamera ist ein wichtiges Utensil um die Urlaubseindrücke festzuhalten.
Powerbank (findest du bei Amazon)
Universal Reiseadapter inkl. USB (findest du bei Amazon)
Bluetooth Lautsprecher (findest du bei Amazon) mein Favorit JBL Clip 3
Ladegeräte USB + Kabel
Handy (findest du bei Amazon)
SD Karte für Kamera (findest du bei Amazon)
Tablet (findest du bei Amazon) mein Favorit Samsung
Filme, MP3`s, Zugang zu Netflix, Amazon Prime & Co.
Kopfhörer fürs Tablet (findest du bei Amazon)
evtl. Digitalkamera (findest du bei Amazon) bzw. Fotoausrüstung (wir verwenden nur noch das Handy)
Wasserdichte Handyhülle (findest du bei Amazon)
Kopfhörer Audio Splitter für 2 Personen (findest du bei Amazon) Wenn die Kinder schlafen kann ich zusammen mit meiner Frau einen Film am Tablet ansehen :-)
Stirnlampen (findest du bei Globetrotter)
Ersatzbatterien für Stirnlampe & Co. (findest du bei Amazon)
Smartwatch, ganz klar mein Favorit Garmin (findest du bei Globetrotter)
Übernachtung:
Meistens suchen wir ein günstiges Hotel oder Hostel in Zentrumsnähe. Bei einer Städtereise ist für uns der Ausgangspunkt immer entscheidend. Dazu gehören vier wichtige Voraussetzungen: 1. Zu Fuß sollten so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich erreichbar sein. 2. Eine U-Bahnstation in Unterkunftsnähe 3. Gute Lokale für den Abend in Unterkunftsnähe. 4. Sicheres Viertel
Winkls Reiseführer Empfehlungen: Klick aufs Bild gelangst du zu Amazon
Blog - Paris with friends
Die Reise in die Stadt der Liebe war wieder äußerst gelungen. Organisatorisch klappte alles und die Stadtbesichtigung mit meiner kleinen Reisegruppe machte wieder sehr viel Spaß. Wir verbrachten vier sehr lustige Tage zusammen, wo wir alle einiges zu lachen hatten. Obwohl das Wetter nicht ganz so mitspielte konnten wir so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten genießen und bekamen doch auch einige Sonnenstrahlen ab. Paris ist immer eine Reise wert, auch wenn die Stadt ganz schön am Geldbeutel nagte. Nach fast vier Tagen ohne Emma, bekamen wir natürlich auch ein wenig Heimweh nach unserer kleinen Maus!
Blog - Paris Kurztrip
Paris, ewig und überraschend, magisch, manchmal geheimnisvoll, so präsentiert sich die französische Hauptstadt ihren Besuchern. Für viele ist sie eine der schönsten Städte der Welt mit all ihren Monumenten, Museen, beschaulichen Plätzen und dem metropolitischen Charme. Paris, das ist auch die Hauptstadt der Gastronomie, der Mode und des Shopping: eine Stadt, in der immer etwas los ist.
*Alle Links in den Pack- und Ausrüstungslisten sind gekennzeichnet mit meinen Partnerprogrammen (z.B. Amazon, Globetrotter...). Wenn du auf einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.