Kompakt, leistungsstark und hoher Komfort...

Stirnlampen gibt es unendlich viele auf dem Markt. Hersteller gibt es wie Sand am Meer. Wir sind schon seit vielen Jahren auf Petzl eingeschossen und haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die "Hirnbirn", wie sie bei uns in Niederbayern auch genannt wird, ist ein treuer Begleiter wenn die ein oder andere Outdoor-Tour im Dunklen beginnt oder im Dunkeln endet.

Vor vielen Jahren gaben wir uns mit den günstigen Varianten von Petzl zufrieden, aber unsere Ansprüche an unsere Stirnlampen wurden immer größer. Skitouren starten häufig am frühen Morgen bei Dunkelheit, Mountainbike - Touren haben in der Nacht den größten Abenteuerfaktor, Ultraläufe, die über 24 Stunden andauern und Langlaufen macht im finsteren Winterwonderland am meisten Spaß. Aber auch beim Zelten, auf Hütten oder Zuhause bei der Krebssuche am heimischen Bach muss die Stirnlampe ihre Dienste leisten.

Um die richtige Stirnlampe für unsere Abenteuer zu finden, haben wir als erstes die Anforderungen definiert.

Anforderungen an die "Hirnbirn"
  • leistungsstark (sehr gute Leuchtkraft für alle Anwendungsbereiche)

  • kompakt

  • Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen

  • geringes Gewicht

  • wasserdicht

  • kurze Ladezeit

  • einfache Handhabung

  • tauschbarer Akku

  • sehr guter Sichtkomfort

  • lange Leuchtdauer

  • robust

Was bedeutet das Lumen

Das Lumen ist das internationale Einheitensystem des Lichtstroms. Es gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle pro Zeiteinheit insgesamt abgibt. Je mehr Lumen, desto heller ist die Stirnlampe. Die Lumenzahl richtet sich nach der Art, Qualität und Bauweise der Leuchtdioden und der Lampe. Somit kann man die Leuchtweite nicht nach den Lumen pauschalisieren.

Aus Erfahrung sind Stirnlampen unter 500 Lumen zum Wandern, Spazierengehen, für eine Zelt- oder Hüttenübernachtung völlig ausreichend, aber für Sportarten wie Mountainbike, Skifahren, Trialrunning und Langlaufen sind mehr als 500 Lumen absolut erforderlich um eine gute Sicht zu gewährleisten.

Petzl Stirnlampen im Test

Immer wieder war ich auf der Suche nach der für mich "perfekten Stirnlampe". Viele Stunden verbrachte ich mit Recherche im Internet. Aber auch in Fachgeschäften ließ ich mich beraten. Aktuell sind verschiedene Stirnlampen von Petzl bei den Winkls im Einsatz: Tikka RXP, Actik Core, Tikkina 1 LED, Tikkina 2 LED und unser Favorit Swift RL.

Alle Stirnlampen testeten wir ausführlich bei den verschiedensten Outdoor Aktivitäten. Ob beim Zelten, Trailrunning, Krebssuche im Bach oder nur beim Spazierengehen im Dämmerlicht, immer war eine Petzl Stirnlampe mit an Board.

Das Fazit: Jede der Stirnlampen hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung und ist für die ein oder andere Aktivität ausreichend. Aber als perfekter Allrounder für alle Aktivitäten stellte sich die Petzl Swift RL mit 900 Lumen heraus. Selbst beim 44 Stunden Ultralauf durch die Pyrenäen punktete die Swift RL. Dank eines Ersatz-Akkus kam ich durch die ganze Nacht. Tagsüber luden wir beide Akkus auf und auch die Trails in der zweiten Nacht wurden von mir perfekt ausgeleuchtet.


Winkl Platz 1: Petzl SWIFT RL

Die Petzl Swift RL ist in meinen Augen der perfekte Begleiter in der Dunkelheit bei sämtlichen Outdoor Aktivitäten. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem starken Allrounder mit sehr guten Preis-Leistungsverhältnis sind.

Die SWIFT® RL mit einer Leuchtkraft von 900 Lumen bei einem Gewicht von nur 100 g ist die leistungsstärkste Kompakt-Stirnlampe aus dem Hause Petzl. Bei der mit REACTIVE LIGHTING® Technologie ausgestatteten Lampe misst ein Sensor die umgebende Helligkeit und passt die Leuchtkraft automatisch den Anforderungen des Benutzers an. Das reflektierende Kopfband gewährleistet, dass der Benutzer im Dunkeln gut sichtbar ist. Es besteht aus zwei Teilen, um bei dynamischen und technisch anspruchsvollen Aktivitäten (Bergsteigen, Trailrunning, Skifahren) optimalen Halt zu gewährleisten. Alle Funktionen der intuitiv bedienbaren SWIFT® RL sind über einen einzigen Schalter leicht zugänglich. Die aufladbare Lampe verfügt über eine fünfstufige Anzeige des Ladezustands für eine präzise Kontrolle der verbleibenden Akkulaufzeit.

Leistungsverzeichnis

  • Sehr leistungsstark und leicht: 900 Lumen bei einem Gewicht von nur 100 g.

  • Maximaler Komfort und optimierte Leuchtdauer

  • Intuitive, praktische Handhabung

Zubehör: Accu Swift RL

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 900 Lumen (ANSI FL 1 STANDARD)

  • Gewicht: 100 g

  • Technologie: REACTIVE LIGHTING® oder STANDARD LIGHTING

  • Lichtkegel: kombiniert

  • Betriebsmöglichkeiten: Lithium-Ionen-Akku 2350 mAh (enthalten)

  • Ladezeit: 6 Std.

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

  • Zertifizierung(en): CE

Leuchtleistungen


Winkl Platz 2: Petzl ACTIK

Die Petzl Actik ist eine günstige, kompakte Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 350 Lumen. Meine Kinder verwenden gerne diese leichte Stirnlampe zum Zelten und Unternehmungen in der Nacht. Wenn man nicht zu große Ansprüche an die Helligkeit stellt, kann man die Actik auch für dynamische Outdoor-Aktivitäten verwenden. Sie funktioniert bestens bei weniger anspruchsvollen Mountainbike und Skitouren.

Die ACTIK-Stirnlampe verfügt über eine Leuchtkraft von 350 Lumen. Die Lampe mit mehreren Lichtkegeln ist ideal für dynamische Outdoor-Aktivitäten (Bergsteigen, Joggen, Trekking oder Biwakieren) geeignet. Das rote Licht erhält die Dunkeladaptation des Auges und verhindert, dass andere Personen in der Gruppe geblendet werden. Durch das reflektierende Kopfband ist der Benutzer im Dunkeln gut sichtbar. Die ACTIK wird mit drei Batterien geliefert und ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel. Als Zubehör verfügbare Befestigungssysteme ermöglichen das Anbringen der Lampe an allen Helmmodellen oder an einem Fahrrad.

Leistungsverzeichnis

  • Leicht, kompakt und leistungsstark: 350 Lumen bei einem Gewicht von 86 g.

  • Bedienungsfreundlich und praktisch

  • Kompatibel mit den Befestigungssystemen zum Anbringen der Lampe an allen Helmtypen oder an einem Fahrrad

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 350 Lumen (ANSI/PLATO FL 1)

  • Gewicht: 86 g

  • Lichtkegel: breit oder kombiniert

  • Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)

  • Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

  • Zertifizierung(en): CE

Variante: Die Petzl ACTIK CORE bietet 450 Lumen, einen Core-Akku mit 1250 mAh und nur 75 g.

Leuchtleistungen


Winkl Platz 3: Petzl TIKKA

Die Petzl Tikka ist eine günstige Stirnlampe, die wir immer im Rucksack dabei haben. Für eine Nachwanderung oder zum Zelten funktioniert sie perfekt. Für sportliche Nachtaktivitäten, wie MTB oder Skitour, ist die Tikka eher ungeeignet. Auch diese "Hirnbirn" wird gerne von meinen Kindern verwendet, da sie einfach zu bedienen ist und trotzdem ein gutes Licht bringt. Wer eine günstige Stirnlampe für kleinere Unternehmungen in der Nacht sucht, ist mit der Petzl Tikka bestens beraten.

Die einfache, kompakte TIKKA-Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 300 Lumen und breitem Lichtkegel ist für die Beleuchtung im Nahbereich und für die Fortbewegung bei geringer Leuchtdistanz konzipiert. Sie ist praktisch für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wandern und auf Reisen. Der phosphoreszierende Reflektor ist praktisch, um die Lampe im Dunkeln schnell zu finden und das rote Licht verhindert, dass andere Personen in der Gruppe geblendet werden. Die TIKKA wird mit drei Batterien geliefert und ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel. Als Zubehör verfügbare Befestigungssysteme ermöglichen das Anbringen der Lampe an allen Helmmodellen oder an einem Fahrrad.

Leistungsverzeichnis

  • Leicht und kompakt: nur 82 g.

  • Bedienungsfreundlich und praktisch

  • Kompatibel mit den Befestigungssystemen zum Anbringen der Lampe an allen Helmtypen oder an einem Fahrrad

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 300 Lumen (ANSI/PLATO FL 1)

  • Gewicht: 82 g

  • Lichtkegel: breit

  • Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)

  • Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus

  • Zertifizierung(en): CE

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

Leuchtleistungen


Winkl Platz 4: Petzl TIKKINA

Die Petzl Tikkina ist eine einfache und kompakte Stirnlampe, die immer im Auto für Notfälle dabei ist. Die große Leuchtstärke darf man mit 250 Lumen nicht erwarten. Für sportliche Aktivitäten bei Dunkelheit ist die Tikkina nicht geeignet. Aber als Notbeleuchtung im Zelt oder Berghütte, wenn man nachts kurz mal raus muss, ist die Stirnlampe perfekt. Auch diese Lampe wird häufig von meinen Kindern zum Spielen im Dunkeln benutzt. Wer eine sehr günstige "Hirnbirn" für die Beleuchtung im Nahbereich sucht, ist mit der Tikkina bestens ausgerüstet.

Die TIKKINA-Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 250 Lumen und breitem Lichtkegel ist für die Beleuchtung im Nahbereich konzipiert. Die einfache, kompakte Lampe ist praktisch für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wandern und auf Reisen. Die TIKKINA wird mit drei Batterien geliefert und ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel. Als Zubehör verfügbare Befestigungssysteme ermöglichen das Anbringen der Lampe an allen Helmmodellen oder an einem Fahrrad.

Leistungsverzeichnis

  • Leicht und kompakt: nur 81 g.

  • Benutzerfreundlich

  • Kompatibel mit den Befestigungssystemen zum Anbringen der Lampe an allen Helmtypen oder an einem Fahrrad

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 250 Lumen (ANSI/PLATO FL 1)

  • Gewicht: 81 g

  • Lichtkegel: breit

  • Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)

  • Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus

  • Zertifizierung(en): CE

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

Leuchtleistungen


Winkl Platz 5: Petzl TIKKID

Wer eine Stirnlampe für seine kleinen Mäuse sucht, der findet diese in der Petzl Tikkid. Eine kompakte Stirnlampe für Kinder über 3 Jahre mit 20 Lumen. Viel darf man an Leuchtstärke nicht erwarten, aber zum Spielen für die Kids ist die Stirnlampe perfekt.

Für die kleinen Nachwuchsentdecker: Die TIKKID®-Stirnlampe ist speziell für Kinder konzipiert. Sie ist einfach zu bedienen und kompakt. Der breite Lichtkegel bietet eine komfortable Sicht auf allen Kinderabenteuern, ob zu Hause oder im Freien, beim Lesen oder Spielen. Dank der phosphoreszierenden Anzeige finden Kinder die Lampe im Dunkeln leicht wieder. Zudem ist sie mit einer automatischen Abschaltung nach einer Stunde versehen, sodass sie auch als Nachtlicht verwendet werden kann. Das Kopfband und das gesicherte Batteriefach wurden speziell für die Verwendung von Kindern konzipiert.

Leistungsverzeichnis

  • Leuchtkraft 20 Lumen im High-Modus, um das photobiologische Risiko zu begrenzen und die empfindlichen Augen der Kinder zu schützen.

  • Ein einziger Schalter erleichtert die Bedienung.

  • Es stehen drei Leuchtstufen zur Verfügung:

  • - Stufe Low zum Lesen,

  • - Stufe High zum Spielen im Haus oder im Freien,

  • - weißes Blinklicht (20 Lumen), um von weitem gesehen zu werden.

  • Anpassbares Kopfband mit Sollbruchstelle.

  • Gesicherter Zugriff auf das Batteriefach durch eine Flachkopfschraube.

  • Praktischer phosphoreszierender Reflektor, um die Lampe im Dunkeln schnell zu finden.

  • Automatische Abschaltung nach einer Stunde.

  • HYBRID CONCEPT: Die mit drei Batterien gelieferte TIKKID® ist ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 20 Lumen (ANSI/PLATO FL 1)

  • Gewicht: 80 g

  • Lichtkegel: breit

  • Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)

  • Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus

  • Zertifizierung(en): CE, UKCA, CPSIA

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

Natürlich gibt es auch eine Mädchen Version der Tikkid.

Leuchtleistungen


Winkl Platz 6: Petzl NAO+

Das Nonplusultra zum Trailrunning, die leistungsstarke, aufladbare Petzl Nao+. Aktuell laufe ich noch mit der Swift RL, mit der ich sehr zufrieden bin, aber sollte diese den Weg in die ewigen Jagdgründe finden, dann wird sofort eine Nao+ bestellt. Ich habe die Nao+ schon mehrmals in der Hand gehabt und auch getestet. Wer Performance will, der ist hier genau richtig.

Mit ihrer Leuchtkraft von 750 Lumen ist die NAO + das Nonplusultra für technisch anspruchsvolle sportliche Aktivitäten in der Dunkelheit! Die intelligente, programmierbare Stirnlampe steht ganz im Zeichen der Performance. Dank der mobilen App MyPetzl Light kann der Sportler mit einem Smartphone oder Tablet die verbleibende Leuchtdauer in Echtzeit abfragen und die Leistungen seiner Stirnlampe anpassen. Er muss dazu nur die vorgegebenen Profile herunterladen oder seine eigenen benutzerspezifischen Profile erstellen. Während der Aktivität misst die NAO + mit Hilfe der REACTIVE LIGHTING® Technologie die Helligkeit der Umgebung und passt die Leuchtkraft unverzüglich den Anforderungen des Sportlers an. Dank des optimierten Energieverbrauchs und der auf ein Minimum reduzierten manuellen Eingriffe kann sich der Sportler ganz auf seine Aktivität konzentrieren!

Leistungsverzeichnis

  • Form des Lichtkegels, Leuchtdauer und Leuchtkraft können mit der mobilen Applikation MyPetzl Light für Smartphone und Tablet (kostenloser Download im App-Store und bei Google-Play) benutzerspezifisch konfiguriert werden

  • Längere Leuchtdauer, verbesserter Sichtkomfort und auf ein Minimum reduzierte manuelle Eingriffe dank der REACTIVE LIGHTING® Technologie

  • Außerdem besteht die Möglichkeit, die Lampe mit der CONSTANT LIGHTING Technologie zu verwenden, die während der gesamten Leuchtdauer eine konstante Leuchtkraft garantiert.

  • Mehrere Lichtkegel: Kombination eines breiten Lichtkegels für die Sicht im Nahbereich und eines fokussierten Lichtkegels für die Fernsicht.

  • Ergonomischer Schalter, auch mit Handschuhen leicht zu bedienen.

  • Rotes Licht an der Rückseite des Akkugehäuses, um die Position des Benutzers anzuzeigen.

  • Die LOCK-Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten während des Transports und bei Nichtbenutzung der Lampe.

  • Lithium-Ionen-Akku 3100 mAh:

  • Sehr guter Halt der Lampe am Kopf

  • Das als Zubehör erhältliche NAO +-Gürtelkit ermöglicht es, den Akku am Gürtel zu befestigen, um das am Kopf getragene Gewicht zu reduzieren und den Akku im Winter vor Kälte zu schützen.

Spezifikationen

  • Gewicht: 185 g

  • Technologie: REACTIVE LIGHTING® oder CONSTANT LIGHTING

  • Bluetooth® Smart: sehr geringer Akkuverbrauch

  • Lichtkegel: breit, kombiniert oder fokussiert

  • Betriebsmöglichkeiten: Lithium-Ionen-Akku 3100 mAh (enthalten)

  • Ladezeit: 6-8 Std.

  • Wasserdicht: IPX4 (wasserfest)

  • Zertifizierung(en): AS/NZS 4268, CE, FCC, IC, ARIB

  • Kompatibel mit der Applikation MyPetzl Light, erfordert mindestens iOS 10 oder Android 4.3

  • Apple Geräte kompatibel mit MyPetzl Light: iPhone 5C, iPhone 5S, iPhone 6, iPhone 6S, iPad Mini, iPad Air, iPad Retina 7.4, iPhone SE, iPhone 7, iPhone X, iPhone Xr, iPhone Xs

  • Android Geräte kompatibel mit MyPetzl Light: ARCHOS AC45BHE, Huawei Honor 5, Hawei Honor 7, HTC-one m9, LG G3, Meizu M2, Meizu M3S, Nexus 6, Nexus 5, Nexus 7, Nexus 9 5.1.1, Samsung Galaxy S4-mini, Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy Grand Prime, Samsung Galaxy Tab 4, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy Core Prime, Samsung Galaxy J1, Galaxy Note 8 GT-N5110, Samsung S8, Samsung S9, Sony Xperia XA, Samsung GT-S7710, Sony Xperia Z3, Sony Xperia ZR, Xiaomi Redmi 5+

  • Verfügbar in folgenden Ländern: Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (außer Neukaledonien und Polynesien), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA, Zypern

Variante: Es gibt noch das Vorgängermodell Petzl NAO.

Leuchtleistungen


Winkl Platz 7: Petzl DUO RL

Eine extrem, leistungsstarke Stirnlampe ist die Petzl Duo RL. Wer will nicht die Nacht zum Tag machen. Dies ist mit 2800 Lumen möglich, aber die brutale Leistung spiegelt sich im Preis nieder. Bisher begutachtete ich diese Lampe nur von der Entfernung. Für die Höhlenforschung und andere anspruchsvolle Sportarten ist dies die perfekte Stirnlampe.

Bereit für die Dunkelheit? Mit der wasserdichten, aufladbaren Stirnlampe DUO RL und ihren 2800 Lumen können Sie sich bei technisch anspruchsvollen Sportarten wie Speläologie sicher fortbewegen. Das Gehäuse aus Aluminium gewährleistet eine ausgezeichnete Stoßfestigkeit. Dank REACTIVE LIGHTING®-Technologie passt sich die Leuchtstärke automatisch der Helligkeit in der Umgebung an. Die Leuchtdauer der Lampe wird optimiert und manuelle Eingriffe werden reduziert, damit Sie Ihre Ziele erreichen, ohne jemals im Dunkeln zu stehen.

Leistungsverzeichnis

  • Extrem leistungsstark und intelligent

  • Wasser-/staubdicht und robust

  • Mehrere Lichtkegel, um sich allen Situationen anzupassen

  • Zuverlässig

  • Lithium-Ionen-Akku 3200 mAh, aufladbar in 4 Stunden mit Schnellladegerät 110/240 V (enthalten)

Spezifikationen

  • Gewicht: 390 g

  • Technologie: REACTIVE LIGHTING® oder CONSTANT LIGHTING

  • Lichtkegel: breit, kombiniert oder fokussiert

  • Betriebsmöglichkeiten: Lithium-Ionen-Akku 3200 mAh (enthalten)

  • Ladezeit: 4 Std.

  • Wasserdicht: IP67 (wasserdicht bis -1 Meter während 30 Minuten in Süßwasser)

  • Zertifizierung(en): CE

  • Lithium-Ionen-R2 und Ladegerät 110/240 V enthalten.

Varianten:

- Die DUO S - Extrem leistungsstarke, wasserdichte, aufladbare Stirnlampe mit FACE2FACE Blendschutzfunktion und 1100 Lumen

- Die DUO Z2 - Leistungsstarke, wasserdichte, robuste Stirnlampe mit FACE2FACE-Blendschutzfunktion und 430 Lumen

Leuchtleistungen


Winkl Platz 8: Petzl TACTIKKA

Die Tactikka ist ideal zum Jagen und Angeln. Ich selbst habe damit keine Erfahrung, aber ein guter Freund schwört auf diese "Hirnbirn". Weißes oder rotes Licht, um die Dunkeladaptation des Auges zu erhalten und zu gewährleisten, dass der Anwender unbemerkt bleibt.

Ob Naturbeobachtungen, Angeln oder Jagen: Die TACTIKKA®-Stirnlampe sorgt dank rotem Licht dafür, dass die Dunkeladaptation des Auges erhalten bleibt und Sie unbemerkt bleiben. Sie verfügt zudem über eine Leuchtkraft von 300 Lumen und einen breiten Lichtkegel zur Beleuchtung im Umgebungsbereich für die Fortbewegung bei geringer Leuchtdistanz. Die mit drei Batterien gelieferte TACTIKKA® ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.

Leistungsverzeichnis

  • Leicht und kompakt: nur 82 g

  • Anwenderfreundlich

  • Verfügbar in drei Farben entsprechend dem Verwendungszweck

Spezifikationen

  • Leuchtkraft: 300 Lumen (ANSI/PLATO FL 1)

  • Gewicht: 82 g

  • Lichtkegel: breit

  • Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)

  • Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus

  • Zertifizierung(en): CE

  • Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

Varianten:

- Die TACTIKKA+ - Kompakte, leistungsstarke Stirnlampe, ideal zum Jagen und Angeln. Weißes oder rotes Licht, um die Dunkeladaptation des Auges zu erhalten und zu gewährleisten, dass der Anwender unbemerkt bleibt. 350 Lumen

- Die TACTIKKA+RGB - Kompakte, leistungsstarke Stirnlampe, ideal zum Jagen und Angeln. Weißes Licht oder rotes/grünes/blaues Licht, um die Dunkeladaptation des Auges zu erhalten und zu gewährleisten, dass der Anwender unbemerkt bleibt. 350 Lumen

Leuchtleistungen


Auf Pinterest merken:

*Alle Links in den Pack- und Ausrüstungslisten sind gekennzeichnet mit meinen Partnerprogrammen (z.B. Amazon, Globetrotter...). Wenn du auf einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Was ist Winklworld?

Ein Family, Adventure, Outdoor & Reiseblog. Tauch ein in die abenteuerliche Welt der Winkls. Erfahre mehr über uns und wir freuen uns sehr über einen Eintrag ins Gästebuch :-)

Winkls-Packlisten

Hier findet ihr kostenlose Packlisten für Reisen und Campingurlaube und viele Ausrüstungslisten für Berg und Sportabenteuer aller Art. Auch als PDF zum ausdrucken und abhaken.

++Neu++ Winklworld - Die Ferienwohnung

Unsere neu renovierte Ferienwohnung im wunderschönen Bayerischen Wald in Sankt Englmar ist bereit, um Gäste zu empfangen. Die 55 m² Wohnung mit zwei Balkonen bietet Platz für bis zu 6 Personen. In dem ehemaligen Hotel befindet sich ein schönes Hallenbad, das den Gästen kostenlos zur Verfügung steht.

Winklworlds Provider

News on Facebook

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Wir verwenden Cookies um Winklworld-Ausrüstung zu optimieren und dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklärst du dich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, findest du in unserer Datenschutzerklärung.